Sportplatz Straßenhaus
Verein: |
SG Ellingen
|

|
Weitere Vereine: |
|
Adresse: |
Birkenstraße
|
Typus: |
Kunstrasensportplatz mit Ausbau
|
Eröffnung: |
1965
|
Kapazität: |
|
Laufbahn: |
seitliche Laufbahn (Westseite)
|
Flutlicht: |
Ja
|
Geschichte:
Nachdem der SV Ellingen zunächst auf zwei verschiedenen Sportplätzen gespielt hatte, erbaute die damals noch selbständige Gemeinde Niederhonnefeld-Ellingen 1965 den heutigen Sportplatz Straßenhaus. Später erhielt der Platz einen Kunstrasenbelag.
Beschreibung:
Kunstrasen-Sportplatz mit Beleuchtung. Die Anlage ist in den Hang hineingebaut und besitzt somit eine deutlich erhöhte Hauptgerade (Ostseite). Hier sind die Ränge terrassenförmig angelegt (als begrünter Wall). Oben steht das Vereinsheim. Auf der Fläche vor dem Vereinsheim versammeln sich die meisten Zuschauer. Der Rest der Anlage besitzt keinen Ausbau. Westlich angrenzend Sporthalle und Tennisplätze.
Lage und Parken:
Der Sportplatz liegt am westlichen Ortsrand des Gemeinde-Hauptortes Straßenhaus; Ellingen selbst liegt etwa zwei Kilometer nördlich. Kleine Parkplätze gibt es direkt am Eingang zum Sportplatz (Schulstraße) sowie auf der anderen Seite am Tennisclub. Normalerweise reichen die Plätze aus; sollte besonders großer Andrang sein, kann man auch auf einem Parkstreifen entlang der Niederhonnefelder Straße parken.
Anreise mit Bus und Bahn:
Ellingen liegt nahe an der Autobahn A3 (Ausfahrt 36 Neuwied), aber weit entfernt von jedem Bahnhof. Von Neuwied aus fährt die Buslinie 101 (Fahrtrichtung Horhausen) nach Straßenhaus; die Fahrt dauert je nach Strecke etwa 35 bis 50 Minuten (Haltestelle Straßenhaus Grundschule). Während der Woche in der Regel einmal pro Stunde, am Wochenende alle zwei Stunden.
Stadionheft:
Kein Stadionheft.